Der Kirchenchor Niederscherli zählt gegenwärtig rund 30 Sängerinnen und Sänger. Sein Repertoire ist breit gefächert mit Werken aus der Zeit des Barock, der Klassik und der Romantik. Ausgewählte Lieder aus dem Liedgut der reformierten Kirche ergänzen das Repertoire. Drei- bis viermal jährlich begleitet der Chor den Gottesdienst in Niederscherli und als Höhepunkt des Jahres wird in der Adventszeit ein grösseres Werk aus der klassischen Chorliteratur aufgeführt. Solisten und ein Orchester begleiten den Chor.
Zwischen April 2019 und Ende 2022 leiteten Mona Spägele und Niklaus Loosli den Chor gemeinsam. Sie teilten die Arbeit in enger Absprache auf. Mona Spägele und Niklaus Loosli
schätzten die Herausforderung und die speziellen Chancen, die in diesem Arbeitsmodell liegen.
Januar bis April 23 leitete Mona Spägele den Chor.
Im Mai 2023 begrüssen wir die neue Chorleiterin Ewa Zmudzka-Grzyb.
W. A. Mozart 1756 - 1791
Te Deum, KV 141, Chor mit Streichern und Orgel
Ave Verum Corpus, KV 618
Willem de Fesch 1687 - 1761
Triosonate G - Dur Op. 8 Nr. 4, für Violine, Cello und Orgel
Ludwig van Beethoven 1770 – 1827
Duo C - Dur Op. 99f für Violine und Cello
Franz Schubert 1797 - 1828
Messe in G-Dur, D167
Kleines Orchester, Chor und drei Solisten: Sopran, Tenor und Bass
Philip Paul Bliss 1838 - 1876
Hymn It is well with my soul, Orgel und Chor
Leitung Ewa Zmudzka
Samstag 2. Dezember, 19.30 Uhr, Kirche Niederscherli
Sonntag 3. Dezember, 17.00 Uhr, Kirche Oberbalm